top of page

Negative Werte in positive wandeln: für adhs-familien

Aktualisiert: 17. Sept.

ree

Bewusste Eltern-Kind-Bindung bei ADHS – Warum Bonding-Rituale entscheidend sind

Der Alltag mit einem ADHS-Kind kann herausfordernd sein. Ständige Unruhe, impulsives Verhalten und Schwierigkeiten bei der Konzentration machen die Beziehung zu den Kindern nicht immer einfach. Doch Eltern können viel tun, um das Leben mit ADHS-Kindern leichter und gesünder zu gestalten. Der Schlüssel liegt nicht in Perfektion, sondern in der Präsenz, Achtsamkeit und ungeteilten Aufmerksamkeit.


Schon kleine Bonding-Rituale können eine starke Veränderung bewirken. Sie schaffen Nähe, Vertrauen und emotionalen Rückhalt. Was dabei oft übersehen wird: Diese Rituale stärken nicht nur die Bindung zwischen Eltern und Kind, sondern fördern auch die Resilienz und das Wohlbefinden des Kindes.


Die Bedeutung von Bonding-Ritualen für ADHS-Kinder

Kinder, besonders ADHS-Kinder, haben oft das Gefühl, nicht in die „normale“ Welt zu passen. Sie erleben häufig, wie ihre Bedürfnisse als „zu viel“ oder „schwierig“ wahrgenommen werden. Dabei sind sie in Wirklichkeit auf der Suche nach Orientierung, Liebe und einem sicheren Raum, in dem sie gesehen und gehört werden.

Bonding-Rituale helfen, diese Lücke zu füllen. Sie bieten den Kindern einen stabilen emotionalen Halt und vermitteln das Gefühl, dass sie trotz ihrer Herausforderungen wertvoll sind. Ritualisierte Momente der Zuwendung – sei es beim gemeinsamen Spielen, Sprechen oder einfach beim tiefen, ungeteilten Zuhören – bieten den Kindern eine emotionale Landkarte, die sie durch schwierige Situationen führt.

Wenn Eltern präsent sind und ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, wird nicht nur das Vertrauen gestärkt, sondern auch die Fähigkeit der Kinder, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Diese Bindung schafft ein starkes Fundament, auf dem Kinder nicht nur ihre Resilienz entwickeln, sondern auch lernen, ihre Emotionen besser zu regulieren.

Bonding-Übung: Werte beleuchten

Ein wichtiger Bestandteil der Eltern-Kind-Bindung bei ADHS ist die Arbeit an den inneren Werten. Kinder mit ADHS neigen dazu, sich selbst negativ zu bewerten – sie hören oft, wie schwierig sie sind, oder dass sie nicht in die Gesellschaft passen. Diese negativen Glaubenssätze können zu Schuldgefühlen, Frustration und innerer Ablehnung führen.

Es ist entscheidend, diese negativen Werte zu beleuchten und in positive umzuwandeln. Indem Eltern und Kinder bewusst erkennen, welche Werte sie in sich tragen und leben möchten, können sie ihre Beziehung vertiefen und ihr Selbstwertgefühl stärken.

Warum Werte wichtig sind

Jeder Mensch trägt sowohl positive als auch negative Werte in sich. Und jeder hat die Wahl, welche dieser Werte er kultivieren möchte. Wenn wir unsere negativen Werte beleuchten und anerkennen, können wir sie transformieren und in positive Eigenschaften umwandeln. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Selbstliebe und der Selbstakzeptanz.

Es ist nie zu spät, mit einem würdevollen Leben zu beginnen. Die Lichtsignale eines Leuchtturms, die den Weg durch den Sturm erleuchten, sind ein schönes Bild für die Arbeit mit den eigenen Werten. So wie der Leuchtturm in der Nacht Orientierung bietet, können wir uns durch das Bewusstsein unserer inneren Werte den Weg zum Frieden und zur Harmonie weisen.

  1. BONDING-ÜBUNG: werte beleuchten


Liste erstellen mit positiven und negativen Werten:

Vor jeder Übung empfiehlt es sich immer, einmal tief durchzuatmen. Atmet danach durch die Nase ein und haltet den Atem für ein paar Sekunden an. Atmet dann die gesamte Luft 5x hintereinander stossartig über den Mund aus. Wiederholt es einige Male.


Nehmt euch ein Blatt und teilt es in (+) und (-). Auch hier gilt das polare Gesetz von Gegensätzlichkeiten, bei dem es wichtig ist, das Gleichgewicht zu finden.


Beispielsweise: Du möchtest folgende negative Werte in positive wandeln:

(-) Wut Eifersucht Wertlosigkeit Angst Stolz Verbitterung

(+) Mut Vertrauen Selbstwert Liebe Demut Vergebung


Beginnt noch heute damit, euch immer wieder aufs Neue bewusst zu werden, welche Werte euch wirklich in der Tiefe ausmachen und welche ihr leben möchtet. Je authentischer ihr lebt, desto mehr Menschen werdet ihr in euer Leben ziehen, mit denen euer ureigenes Wertesystem kompatibel ist.

Der Weg mit einem ADHS-Kind ist nicht immer einfach, aber er kann voller wertvoller Entdeckungen und tiefgehender Verbindungen sein. Durch bewusstes Bonding, ungeteilte Aufmerksamkeit und die Anerkennung der einzigartigen Stärken deines Kindes, kannst du nicht nur die Beziehung vertiefen, sondern auch deinem Kind helfen, die Herausforderungen des Lebens mit mehr Resilienz und Vertrauen zu meistern. Indem du authentisch und präsent bleibst, legst du den Grundstein für eine starke, liebevolle und gesunde Zukunft – für die ganze Familie.

Kommentare


bottom of page